Loveletter

Loveletter
Loveletter
 
[dt. »Liebesbrief«], ein erstmals am 4. Mai 2000 aufgetretener bösartiger Makrovirus, der mittlerweile in zahlreichen Varianten verbreitet ist und sich in einer als Liebesbrief (daher der Name) getarnten E-Mail verbreitet. Im Dateianhang (Größe etwa 10 KByte) steckt der Virus. Er ist in der Makrosprache Visual Basic Script geschrieben und funktioniert daher nur auf Windows-Rechnern, auf denen der Windows Scripting Host (WSH) installiert ist (typischerweise, aber nicht ausschließlich Rechner mit Windows 98 oder Windows 2000), sowie Rechnern, auf denen der Internet Explorer 5.0 installiert ist.
 
Der Virus wird bei jedem Start von Windows geladen und verschickt sich einmal an alle E-Mail-Adressen im Windows-Adressbuch. Mit einem trojanischen Pferd spioniert er Passwörter aus, die der Virus per E-Mail versendet. Er überschreibt Dateien der Typen vbs, vbe, js, jse, css, wsh, sct, hta mit dem eigenen VBS-Code und löscht Bilddateien der Typen jpg und jpeg. Sie werden durch gleichnamige Dateien ersetzt, die um die Endung ».vbs« ergänzt werden und ebenfalls den Viruscode enthalten.
 
 
Der Loveletter-Virus soll von dem philippinischen Informatikstudenten Onel de Guzman aus Ärger darüber verbreitet worden sein, dass sein Professor die Programmierung dieses Virus nicht als Studienleistung anerkennen wollte. Da es auf den Philippinen seinerzeit keine Gesetze gegen das Verbreiten von Viren gab, musste Guzman auf freien Fuß gesetzt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • LoveLetter — LoveLetter : das Liebesromanmagazin Beschreibung deutsches Magazin für Liebesromane Sprache deutsch Verlag Ever After GmbH (Deutschland) …   Deutsch Wikipedia

  • Loveletter — Screen Shot der ersten Variante des Loveletter Wurms Bei Loveletter, oft auch „I love you Virus“ genannt, handelt es sich um einen Computerwurm, der sich am 4. Mai 2000 und den Folgetagen explosionsartig per E Mail verbreitete. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Automatic Loveletter — Infobox musical artist Name = Automatic Loveletter Img capt = Img size = Landscape = Background = group or band Origin = Tampa, Florida Genre = Rock, Acoustic, Emo Years active = 2003–Present Label = Epic Records Sony BMG URL =… …   Wikipedia

  • Automatic Loveletter — est un groupe américain de rock aux influences acoustiques. Le groupe s est formé à Tampa (Floride) en 2007, mené par la chanteuse et guitariste Juliet Simms (en) avec Daniel Currier en batteur, Joe Nelson en guitariste principal et Sean… …   Wikipédia en Français

  • Juliet Simms — Infobox Musical artist Name = Juliet Simms Img size = 434 × 250 pixels Img capt = Juliet Simms Background = solo singer Birth name = Juliet Simms Born = birth date and age|1986|2|26 Origin = San Francisco, California, United States Instrument =… …   Wikipedia

  • ILOVEYOU — Screen Shot der ersten Variante des Loveletter Wurms Bei Loveletter, oft auch „I love you Virus“ genannt, handelt es sich um einen Computerwurm, der sich am 4. Mai 2000 und den Folgetagen explosionsartig per E Mail verbreitete. Die Betreffzeile… …   Deutsch Wikipedia

  • I love you — Screen Shot der ersten Variante des Loveletter Wurms Bei Loveletter, oft auch „I love you Virus“ genannt, handelt es sich um einen Computerwurm, der sich am 4. Mai 2000 und den Folgetagen explosionsartig per E Mail verbreitete. Die Betreffzeile… …   Deutsch Wikipedia

  • LOVE-LETTER-FOR-YOU.TXT.vbs — Screen Shot der ersten Variante des Loveletter Wurms Bei Loveletter, oft auch „I love you Virus“ genannt, handelt es sich um einen Computerwurm, der sich am 4. Mai 2000 und den Folgetagen explosionsartig per E Mail verbreitete. Die Betreffzeile… …   Deutsch Wikipedia

  • Truth or Dare — Álbum de estudio de Automatic Loveletter Publicación 22 de junio de 2009 Grabación 2008 2009 Género(s) Pop punk, rock alternativo …   Wikipedia Español

  • The Kids Will Take Their Monsters On — Álbum de estudio de Automatic Loveletter Publicación 28 de junio de 2011 Grabación 2010 2011 Género(s) Rock alternativo …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”