- Loveletter
- Loveletter[dt. »Liebesbrief«], ein erstmals am 4. Mai 2000 aufgetretener bösartiger Makrovirus, der mittlerweile in zahlreichen Varianten verbreitet ist und sich in einer als Liebesbrief (daher der Name) getarnten E-Mail verbreitet. Im Dateianhang (Größe etwa 10 KByte) steckt der Virus. Er ist in der Makrosprache Visual Basic Script geschrieben und funktioniert daher nur auf Windows-Rechnern, auf denen der Windows Scripting Host (WSH) installiert ist (typischerweise, aber nicht ausschließlich Rechner mit Windows 98 oder Windows 2000), sowie Rechnern, auf denen der Internet Explorer 5.0 installiert ist.Der Virus wird bei jedem Start von Windows geladen und verschickt sich einmal an alle E-Mail-Adressen im Windows-Adressbuch. Mit einem trojanischen Pferd spioniert er Passwörter aus, die der Virus per E-Mail versendet. Er überschreibt Dateien der Typen vbs, vbe, js, jse, css, wsh, sct, hta mit dem eigenen VBS-Code und löscht Bilddateien der Typen jpg und jpeg. Sie werden durch gleichnamige Dateien ersetzt, die um die Endung ».vbs« ergänzt werden und ebenfalls den Viruscode enthalten.TIPP:Der Loveletter-Virus soll von dem philippinischen Informatikstudenten Onel de Guzman aus Ärger darüber verbreitet worden sein, dass sein Professor die Programmierung dieses Virus nicht als Studienleistung anerkennen wollte. Da es auf den Philippinen seinerzeit keine Gesetze gegen das Verbreiten von Viren gab, musste Guzman auf freien Fuß gesetzt werden.
Universal-Lexikon. 2012.